Über mich
Über mich
Ich bin in Marigliano geboren und zwischen Nola und Palma Campania aufgewachsen – im östlichen Umland von Neapel, einer Stadt, in der das Traurige stets mit dem Komischen durchmischt ist, das Bittere mit dem Heiteren, das Freundliche mit dem Giftigen. Alles ist gleichzeitig da, und jederzeit kann das eine ins andere kippen. Von dieser befremdlichen Harmonie der Gegensätze kommt niemand los.
Nach einer Kindheit, die – wie Erri De Luca sagt – sich anfühlte wie eine Quarantäne, habe ich einen deutschen Studenten geheiratet und bin ihm nach Frankfurt am Main gefolgt. Auch wenn man geht – die tief verwurzelte Verbundenheit mit dieser Stadt lässt sich nicht abschütteln.
Nach drei Jahren kam die Scheidung. Ich blieb mit meinem Sohn in Deutschland, lernte die Sprache und arbeitete als Lehrerin für ausländische Kinder. Nebenbei habe ich geschrieben – über unheimliche Begegnungen, familiäre Abgründe, über das, was man nicht sieht, aber spürt. Das hat mir geholfen, das Scheitern meiner Ehe zu verkraften.
Meine Geschichten bewegen sich zwischen Süd und Nord, zwischen Herkunft und Aufbruch. Sie erzählen von Frauen, die zu viel fühlen, zu lange schweigen, zu spät rebellieren – und doch ihren Weg finden. So wie ich.
Heute lebe ich mit meinem zweiten deutschen Mann abwechselnd im Odenwald und auf Sardinien.
Kontakt